Auf einen Kaffee...

„Auf einen Kaffee mit Daniela Lukas-von Nievenheim – Demokratie vor Ort stärken“ – unter 
diesem Motto hatte Bürgermeisterkandidatin Daniela Lukas von-Nievenheim zu einer 
Gesprächsrunde ins Café Dhein in Simmern eingeladen. Neben zahlreichen interessierten 
Gästen vor allem aus der Kreisstadt konnte sie die Staatsministerin für Klima und Energie im Auswärtigen Amt Anna Lührmann begrüßen. 

Daniela Lukas von-Nievenheim nutzte die Gelegenheit, sich und ihre Beweggründe zur 
Kandidatur als Stadtbürgermeisterin den Gästen vorzustellen. „Unser Simmern kann mehr“ 
stellte sie als Slogan ihres Wahlkampfes vor und machte deutlich, dass es ihr vor allem um eine attraktivere Innenstadt gehe. Bezahlbarer Wohnraum für junge Leute und Familien, 
Aufenthaltsmöglichkeiten für alle Generationen und sichere Radwege sollen zu einer 
lebendigen Stadt Simmern beitragen. 

Staatssekretärin Anna Lührmann berichtete aus Berlin und stellte fest, dass selbst in der 
Bundeshauptstadt die Bürgerbeteiligung immer größeres Gewicht bekomme. Demokratie vor Ort sei ein wichtiges Instrument gegen die Politikverdrossenheit. Sie ermunterte zur ständigen Auseinandersetzung in der Politik und forderte dazu auf, stets einen sachlichen 
Meinungsaustausch zu führen. 

Sie gratulierte Daniela Lukas-von Nievenheim zu ihrer Kandidatur für das ehrenamtliche 
Bürgermeisterinnen-Amt in Simmern. Sie sei eine kompetente und überzeugende Kandidatin und verdiene eine breite Unterstützung der Bevölkerung.